Geboren an einem Freitag den 13.März 1964 in Deutschland, Bocholt Nord-Rheinwestfalen an der holländischen Grenze.
Aufgewachsen in Köln, Montessorie-Kindergarten, Montessorie-Grundschule und Gymnasium, Abitur, 1jährige Höhere Handelsschule, Lehrabschluss als Industriekauffrau,
verschiedene Anstellungen in der Buchhaltung, zur Zeit Weiterbildung als Religionslehrerin.
1991 Umzug in die Schweiz
1999 Begegnung mit Ursula Winkler, Basel.
2006 - 2009 Iyengar-Yoga-Ausbildung bei Rita Keller mit Zertifikat.
Regelmässiger Lehrerunterricht bei Sabine Kühner in Todtmoos-Rütte. Immer wieder Workshops unter der Leitung von Senior-Teachern vor allem bei Rita Keller aber auch Marla Apt, Billy Konrad oder Devki Desai.
Zurzeit nehme ich Lehrer-Unterricht bei Rita Keller per Zoom zweimal in der Woche.
Februar 2010: Erster Indienaufenthalt in Pune mit Unterricht am Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institut bei Geeta und Prashant Iyengar. (Tochter und Sohn von B.K.S. Iyengar) Guruji, wie er genannt wird, unterrichtete damals nur noch seine Nichte und Nachfolgerin. Das Charisma dieses alten und sehr weisen Mannes erleben zu dürfen war für mich eine grosse Gnade und ein wundervolles Geschenk!
Zum Jahreswechsel 2012-2013 besuchten wir Bellur, die Geburtsstadt von Guruji, mit Rita Keller und Patricia Walden. Hier hat B.K.S. Iyengar eine Akademie aufgebaut. Eine Schule für Kinder und Jugendliche der Umliegenden Dörfer die keine Möglichkeit auf Bildung hätten. Ebenso werden die SchülerIn aus der eigens dafür gegründeten Küche verpflegt und die Yogaausbildung ist fester Bestandteil des Unterrichts. Damit die Mädchen und jungen Frauen vor Übergriffen geschützt sind, ist ein Busservice eingerichtet und die ganze Schule musste mit grossen Mauern geschützt werden. Für die medizinische Versorgung der Dörfer steht ein gut eingerichtetes Spital mit Apotheke und Operationssaal zur Verfügung. Diese ganze Infrastruktur wird mit den Ausbildungsgeldern der Yoga-SchülerIn aus der ganzen Welt ermöglicht. Die Familie Iyengar hat keine finanziellen Ansprüche und investiert die Gelder in dieses Institut.
Anschliessend an diesen doch sehr körperlich anstrengenden Aufenthalt, machte ich eine Reise über Hampi nach Goa.
Mein Interesse fürs Yoga war schon als Jugendliche da. Ich bin sehr dankbar, dass mir der Iyengar-Yoga zugefallen ist, denn für mich ist dieser Yoga mit seiner exakten Ausrichtung und dem Aufbau von Stabilität genau richtig. Die klaren Vorgaben der Asanas, können zu Emotionen und Glücksgefühlen führen. Diese Yogarichtung ist nichts esoterisches oder einfach nur da auf der Matte sitzen und OM shanten. Es darf geschwitzt werden, es ist anstrengend und erdet damit ungemein.